Spieltagsberichte der 2. Herren
28.09.2023 - Motiviert durch den Derbysieg gegen Bockhorst in der vergangenen Woche erwartet die 2. Herren am kommenden Montag auf eigenem Platz GW Dersum II.
Die Partie wird um 20 Uhr auf dem B-Platz angepfiffen und damit eine halbe Stunde später als die der 1. Herren, die parallel auf dem
Hauptplatz spielen.
Bei der Begegnung der Zwo gegen die Dersumer Elf handelt es sich um ein Duell der „Kellerkinder“, bei dem der Vorletzte gegen den zurzeit
Letzten antritt. Eintracht konnte in der Vorwoche die rote Laterne an Dersum abgegen. Die Gastmannschaft wiederum hofft, durch einen
Auswärtssieg die vorherige Situation wieder herzustellen.
Das will die gastgebende Mannschaft nach eigenen Angaben auf jeden Fall verhindern und vor heimischem Publikum einen weiteren wichtigen Sieg einfahren. Dazu erwartet Trainer Jens Schipmann den gleichen Einsatz, der zuletzt gegen Bockhorst gezeigt wurde.
„Wir müssen den Ball schnell bei der Annahme kontrollieren und diesen ebenso rasch von der Abwehr in den Sturm spielen“, gibt Schipmann die Richtung vor und verweist darauf, dass auch die Zweikampfstärke gegen diesen Gegner zu 100 Prozent stimmen muss. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Zuschauer, die ihre Elf am Montagabend anfeuern.
25.09.2023 - Ist der Knoten endlich geplatzt? Nach den äußerst schwachen Auftritten seit Saisonbeginn wünschen sich Mannschaft, Trainer und der ganze Verein das. Auf jeden Fall hat die 2. Herren nach ihren drei zum Teil zweistelligen Niederlagen am vergangenen Freitag mit einem 4:2 Sieg gegen Bockhorst das lang ersehnte Signal gesetzt.
Eine Leistungssteigerung gegenüber den vorherigen Spielen ist bereits unmittelbar nach Anpfiff der Auswärtspartie deutlich erkennbar. In der vierten Minute spielt Jan Zumdohme einen langen Ball zu Kevin Brand. Dieser läuft auf das gegnerische Tor zu, gewinnt einen Zweikampf in dessen Abwehrbereich und schiebt den Ball unten rechts in die Maschen.
Nach 31 Minuten erhöhen die Gäste auf 2:0. Eine über die linke Seite hereinkommende Flanke wird abgefälscht und gelangt zu Marcel Walker, der den Ball direkt annimmt und mit dem Außenriss verwandelt. Aus einer Offensivaktion in der 49.Minute über den linken Flügel resultiert ein Rückpass zum Torhüter der Gastgeberelf. Dieser versucht den Ball nach unkontrollierter Annahme noch zu klären, doch das „runde Leder“ landet dabei direkt vor die Füße von Jan Zumdohme, der schnell reagiert und locker zum 3:0 einnetzt.
In der 76. Spielminute verkürzen die Bockhorster auf 3:1. Aus dem rechten Mittelfeld wird eine weite Flanke in den Strafraum der
Papenburger hereingebracht. Ein Spieler auf Höhe des zweiten Pfostens steht frei und kann den Ball im Tor unterbringen. Auf Bockhorster Seite keimt mit dem Anschlusstreffer Hoffnung auf.
Die wird jedoch sieben Minuten vor Ende der Partie zunichte gemacht, als Eintracht auf 4:1 erhöht. Eine Flanke von Kapitän Jörn Sievers in den 16-Meter-Raum gelangt zu Marcel Walker. Der bringt den Ball unter Kontrolle und lupft ihn gekonnt über den herbeieilenden Torwart.
In der letzten Minute erhält Bockhorst einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, den die Elf zum 4:2 Endstand aus Sicht der Gäste
verwandeln kann. Die 2.Herren der Eintracht geht als verdienter Sieger vom Platz.
Trainer Jens Schipmann freut sich nicht nur über die wichtigen ersten drei Punkte, sondern auch und besonders über die in dieser Begegnung gezeigte deutlich bessere Einstellung seiner Spieler, die nun mit drei Punkten aus vier Spielen, aber 19 Gegentreffern, einen Rang nach oben klettern und Dersum II (6 Spiele) auf den letzten Platz verweisen.
21.09.2023 - Für die 2. Herren der Eintracht geht es am Freitagabend um alles oder nichts. Die Elf, die „die rote Laterne“ hält, tritt um 20 Uhr bei den Sportfreunden Bockhorst an. Und die belegen derzeit Platz 6 der Tabelle in der 3. Kreisklasse.
Nach den enttäuschenden Auftritten gegen Brual, Surwold III und Rhede II muss das Team nun unbedingt den Hebel umlegen, denn mit null Punkten aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 1:22 weist die Mannschaft eine katastrophale Bilanz auf.
Trainer Jens Schipmann erwartet eine Reaktion des gesamten Teams gegen die gastgebende Elf aus Bockhorst. „So wie wir uns bislang
verkauft haben, dürfen wir nie wieder auftreten“. Die Bereitschaft, am Freitagabend alles zu geben, muss ausnahmslos von allen Akteuren
erwartet werden, um wenigstens einen Punkt herauszuholen.
Ob das gelingt, bleibt abzuwarten, auch wenn die Obenender das Hinspiel in der vergangenen Saison noch mit einem deutlichen 3:0 für
sich entscheiden konnten. Das Rückspiel gewannen die Bockhorster seinerzeit mit 4:2. Und gegenwärtig befinden sich die Papenburger ganz unten. Ein schweres Unterfangen also. Mannschaft und Trainer hoffen aber auf Unterstützung vonseiten der mitreisenden Fans.
20.09.2023 - Die 2.Herren des Obenender Traditionsvereins ist mit drei verdienten Niederlagen in die laufende Saison gestartet und belegt derzeit den letzten Tabellenplatz. Gleichwohl hofft die von Jens Schipmann trainierte Elf, den Knoten nun endlich durchschlagen zu können. Gelegenheit dazu erhält die Mannschaft bei ihrem nächsten Spiel am kommenden Freitag.
Das Auftaktspiel der Saison 2023/24 in der 3. Kreisklasse verliert die Rerserveelf der DJK Eintracht vor heimischem Publikum mit einer
deutlich 0:5 Packung gegen Eintracht Brual. Der Stürmer der Gästemannschaft, Timon Lübbers, bringt sein Team in der 37. Spielminute in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöht Konstantin Moor auf 2:0 für die Gäste.
Nach Wiederanpfiff vergehen gerade einmal fünf Minuten, als Andreas Bissheimer für die Absteigermannschaft aus der 2. Kreisklasse das
Zwischenergebnis um einen weiteren Zähler nach oben korrigiert.
In der 62. Minute macht Timon Lübbers mit seinem zweiten Treffer vermeintlich bereits „den Deckel drauf“. Doch für die Papenburger
kommt es kurz vor Ende der Partie noch heftiger, als Florian Bökhoff mit dem 5:0 das aus der Sicht der Gastgeber bittere Endergebnis markiert.
20.09.2023 - Wer nach diesem Fauxpas geglaubt hatte, es könne jetzt ja nur noch aufwärts gehen, sieht sich nach dem Auswärtsspiel gegen Surwold III
eine Woche später eines Besseren belehrt. Für die Papenburger kommt es diesmal knüppeldick. Und zwar mit einer zweistelligen zu Null-
Niederlage, bei der es nichts zu beschönigen gibt.
Die Obenender Eintracht spielt von Beginn an völlig desolat und kriegt nach Meinung der Veranwortlichen und der Zuschauer einfach „nichts auf die Kette“. Selbst gute Ansätze einzelner Akteure und die wenigen sich bietenden Kontermöglichkeiten werden vergeigt. Von einem Zusammenspiel ist die Mannschaft meilenweit entfernt und macht den Gegner dadurch noch stärker.
Die Gastgeber nehmen dieses Geschenk dankend an und agieren mit einer mehr als deutlichen Überlegenheit. Im gesamten Spiel lassen sie
den Papenburgern nicht die geringste Chance und vereiteln jedes noch so winzige Aufbäumen der Gegner bereits im Ansatz. Mit Erfolg, denn am Ende heißt es 10:0 aus Sicht der „Grün-Weißen“. Eine hochgradige Blamage für den DJK-Klub.
Zu den Torschützen der Surwolder gehören Barry Ousmane, der den Ball alleine sechs Mal im Kasten der Eintracht unterbringt, gefolgt von
Lukas Antons, Bernd Eckholt, Bernd Christmann und Henning Jansen.
20.09.2023 - Am vergangenen Sonntag setzt die 2. Herren ihre Niederlagenserie mit einem ebenfalls überdeutlichen Ergebnis in ihrem zweiten Heimspiel, bei dem der Sportverein Rhede zu Gast ist, fort. Auch wenn die Obenender in dieser Begegnung ihren ersten Treffer in der neuen Saison erzielen können, heißt es am Ende 1:7.
Die 2. Herrenmannschaft des SuS Rhede hält von der ersten Minute an die Zügel fest in der Hand und zeigt den Papenburgern, wo es langgeht. Dem druckvollen Spiel der Kicker aus der Emsgemeinde haben die Schipmann-Schützlinge wie bereits in der Vorwoche wieder einmal nichts entgegenzusetzen und müssen sich bereits frühzeitig geschlagen geben.
Rhedes Top-Goalgetter Niklas Geiger kann sich gleich viermal in die Torschützenliste eintragen. Darüber hinaus versenken Daniel Johannes Assies, Leon Zülow und Hendrik Brand ihre Bälle in die Maschen des Gegners. Den einzigen Treffer für die Eintracht erzielt zum
zwischenzeitlichen 1:3 Malte Grebener.
Nach den drei katastrophalen Spielen hält die 2.Herren der Eintracht zu Recht die „rote Laterne“ in der Hand. „Bei einem Torverhältnis von 1:22 muss jetzt ganz schnell ein Richtungswechsel eingeleitet werden“, sagt Trainer Jens Schipmann und appelliert an seine Mannschaft, endlich aufzuwachen und am Freitag, 22. September, in Bockhorst erste positive Zeichen zu setzen.
29.08.2023 - Während die Mitbewerber bereits im Liga-Alltag angekommen sind, geht es für die 2. Herren der DJK Eintracht erst jetzt los. Am Donnerstag startet mit Verspätung nun auch die von Jens Schipmann trainierte Elf des Obenender Traditionsvereins nach mehr als vierwöchiger Vorbereitung in die neue Saison 2023/24.
Und dieser Start hat es in sich, denn mit Eintracht Brual wartet ein „harter Brocken“ auf die Papenburger. Um 20 Uhr begrüßen sie nämlich den Absteiger aus der 2. Kreisklasse auf dem Sportplatz am Splitting. Der Gegner zählt zu den Aufstiegskandidaten der 3. Kreisklasse und wird alles daran setzen, diesem Anspruch nach einem furiosen Saisonstart weiterhin gerecht zu werden.
Bislang mit überragendem Erfolg, denn aus den drei bereits absolvierten Spielen der neuen Saison holte das Team unter der Regie von
Sebastian Stöpke neun Punkte aus drei Begegnungen. Mehr geht nicht. Die Schipmann-Elf wird der Partie also mit gehörigem Respekt
entgegensehen, sollte aber dennoch mit voller Konzentration zu Werke gehen, um den Gästen auf heimischem Boden eine Fortsetzung ihrer Siegesserie schwer zu machen.
Der Coach der Gastgeber fordert daher alle Akteure auf, mit absolutem Siegeswillen anzutreten. So soll der Gegner von der ersten Minute an
beschäftigt und durch Geschlossenheit vom eigenen Strafraum fern gehalten zu werden. Das letzte Pflichtspiel gegen Eintracht Brual endete mit einem 1:1 Remis. Eintracht Papenburg hofft am Donnerstag auf starke Unterstützung von der Seitenlinie und möchte den Brualern mit Hilfe der Zuschauer ein Bein stellen.