Gruppe A


Raspo Lathen und SuS Rhede qualifizieren sich für die Endrunde

 

In der Gruppe A gab es spannende Spiele. Im Auftaktspiel trennten sich SuS Rhede und Eintracht Börger 2:2-Unentschieden. Daniel Harders brachte die Rheder in Führung, doch Mathis Albers glich schnell aus. Marc Wöste sorgte für die erneute Führung für Börger, bevor Andre Läken kurz vor Schluss das Unentschieden herstellte. Im Parallelspiel setzte sich Raspo Lathen mit 2:0 gegen Teutonia Stapelmoor durch. Die Tore fielen spät in der Partie: Calvin Luka van den Wildenberg traf in der 33. Minute, gefolgt von Tim Gerdelmann, der nur zwei Minuten später auf 2:0 erhöhte. 

 

Die zweite Runde begann erneut spannend für SuS Rhede, die zunächst 2:0 führten. Christoph Lüppens erzielte das 1:0, ein Eigentor sorgte für die komfortable Führung. Doch Stapelmoor konnte durch Patrick Hinderks und Tammo Schmidt noch ausgleichen – ein weiteres 2:2. Raspo Lathen zeigte sich hingegen stark und gewann 2:1 gegen Eintracht Börger. Tim Gerdelmann eröffnete das Spiel mit einem frühen Tor, während Tobias Funke in der 14. Minute auf 2:0 erhöhte. Der Anschlusstreffer von Dominik Albers für Börger kam zu spät. Mit dieser starken Leistung hatten sich Raspo Lathen bereits vor dem letzten Spiel für die Endrunde qualifiziert.

 

Das finale Spiel zwischen Rhede und Lathen war dramatisch: Tim Gerdelmann und Niklas Janßen brachten Lathen in Führung. Doch der Sus drehte die Partie durch Treffer von Jannis Brelage, Denis Maier und Daniel Harders und gewann 3:2. Auf dem B-Platz setzte sich Eintracht Börger mit 4:3 durch. Mathis Albers und Noah Langen brachten Börger in Führung. Die Mannschaft aus Stapelmoor konnte das Spiel durch Treffer von Patrick Hinderks, Markus Müller und Matthias Dreese drehen und brachten die Rheiderländer in Führung. Zum Ende erzielte Mathis Albers zwei Treffer und brachte den Sieg für Eintracht Börger.

 

Letztendlich setzte sich Raspo Lathen mit 6 Punkten durch, gefolgt von SuS Rhede mit 5 Punkten. Eintracht Börger landete auf dem dritten Platz mit 4 Punkten und Stapelmoor blieb mit einem Punkt auf dem vierten Platz. Die Spannung blieb bis zum Schluss erhalten!


Heute startet der DJK Eintracht Cup 2025
In der Gruppe A begrüßen wir heute die folgenden Mannschaften: Den Kreispokalsieger SuS Rhede unter der Leitung von Trainer Oliver Niemann, Raspo Lathen mit Trainer Maik von Lintel, Teutonia Stapelmoor, trainiert von Mark Schüller, sowie Eintracht Börger, geführt von Thomas Albers.
SuS Rhede und Raspo Lathen treten gemeinsam mit unserer 1. Herren in der Kreisliga Nord/Mitte an. Eintracht Börger spielt eine Klasse höher in der Kreisliga Emsland, während der Vertreter aus dem Rheiderland in der Ostfrieslandklasse A aktiv ist.
Wir freuen uns auf spannende Spiele und einen gelungenen Turnierstart! Wir heißen alle Mannschaften und Zuschauer herzlich willkommen und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg.