2. Herren - Verabschiedungen


Jörn Sievers: Ein Rückblick auf eine erfolgreiche Fußballkarriere

Jörn Sievers blickt auf eine beeindruckende Reise im Fußball zurück, die bereits in der Jugend begann. Von den Mini-Kickern bis zur D-Jugend spielte er für den Nachwuchs von Eintracht und legte damit den Grundstein für seine erfolgreiche Laufbahn. Trainer in der Jugendabteilung waren: Wilfried Eichhorn, Hansi Tammen, Erwin Beekhuis, Hubert Freericks und Franz Terhalle. Ab 2010 war er durchgängig im Herrenbereich aktiv und konnte zahlreiche Erfolge feiern. Dort wurde er trainiert von Matthias Brauer, Thomas Wildermann, Franz Dirkes, Kunibert Pahl und Jens Schipmann

 

Besonders hervorzuheben sind der Pokalsieg mit der D-Jugend sowie die Meisterschaft mit der 3. Herren (3-fach Meisterschaft). Sein Beitrag zum Aufstieg der 2. Herren in die 3. Kreisklasse und das Erreichen des Pokalhalbfinales in Beesten sind weitere Meilensteine seiner Karriere.

 

Jörns Erinnerungen sind reich an besonderen Momenten, wie die Meisterschaft in Dörpen, das entscheidende Aufstiegsspiel in Lathen und die unvergesslichen Pokalspiele, bei denen die Mannschaft mit dem Bus anreiste. Ein Highlight bleibt sein unglaubliches Spiel in Wachtum, wo er in nur 6 Minuten drei Tore erzielte.

 

Er spielte über die Jahre verschiedene Positionen, angefangen im rechten Mittelfeld der 3. Herren bis hin zum zentralen Mittelfeld. Insgesamt war er 10 Jahre Kapitän und kümmerte sich auch um die Mannschaftskasse der 2.Herren. Jörn bekleidete auch zwei Jahre das Amt des Jugendwartes. Mannschaftsfahrten nach Ameland und den gemeinsamen Besuch zum Bundesligaspiel runden seine außergewöhnliche Fußballzeit ab.

 

Danke Jörn


Sascha Feige: Unserer Nummer 1 macht Schluss

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge müssen wir Abschied nehmen von unserer Nummer 1 im Tor, Sascha Feige, der am Ende dieser Saison seine Fußballschuhe an den Nagel hängen wird. Seit 1995 hat er den gesamten Jugendbereich von Eintracht durchlaufen und viele Trainer gehabt, darunter Michael Wendt, Reinhard Schmeling, Jürgen Brelage, Hermann Husmann und Alois Gründer.

 

Im Jahr 2006 wagte Sascha den Schritt in den Herrenbereich, wo er drei Jahre lang unter Manfred Többens und Jens Lakeberg spielte. 2009 ging es zum Nachbarverein SV Herbrum, doch schon 2012 kehrte er zu Eintracht zurück und wurde Teil des Teams unter Trainer Jens Schipmann.

 

Sein größter Erfolg? Der Aufstieg mit der 2. Herren im Sommer 2019! Doch auch die Einsätze in der 1. Herren, besonders im entscheidenden Abstiegsduell gegen den SV Neubörger, bleiben unvergessen. Höhepunkte wie das „Wunder von Lahn“ und das packende Derby gegen Germania Papenburg, das wir mit 2:1 gewinnen konnten, zeichnen seine Laufbahn aus.

 

Sascha war nicht nur als Torhüter eine Säule des Teams, sondern übernahm auch Verantwortung als Kapitän. Er war der Motivator und Stimmungsmacher.

 

Danke Sascha


Kevin Brand Abschied von unserem Top-Torjäger

Nach vielen bewegten Jahren bei Eintracht wird unser Top-Torjäger Kevin Brand am Ende dieser Saison seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Seine Karriere begann im Jahr 2010, als er von BW Papenburg in die B-Jugend von Eintracht wechselte. Dort entwickelte er sich unter den Trainern Michael Wendt und Helmut Kruse über drei Jahre hinweg zu einem talentierten Spieler.

 

2013 wagte Kevin den Schritt in die 3. Herren, wo er drei Jahre lang sein Können unter Beweis stellte. Nach einer zweijährigen Pause kehrte er im Sommer 2018 zurück und spielte zuerst in der 3. Herren und später in der 2. Herren, die von Jens Schipmann trainiert wurde.

 

Sein größter Erfolg war die Vizemeisterschaft mit der 2. Herren im Jahr 2019. In jener Saison spielte die Mannschaft schnellen, offensiven Fußball, und Kevin erzielte beeindruckende 31 Tore bei 14 Vorlagen – eine beispiellose Bilanz von insgesamt 45 direkt beteiligten Toren!

 

Insgesamt netzte er über 150 Tore im Herrenbereich und wird, als einer der erfolgreichsten Torschützen in die Geschichtsbücher von Eintracht eingehen. Meistens spielte Kevin auf der linken Seite, bewies jedoch auch seine Vielseitigkeit in anderen Positionen.

 

Voller Dankbarkeit blickt er auf zahlreiche Siege, Tore und unvergessliche Momente mit seinen Mannschaftskollegen zurück.

 

Danke Kevin


Thorsten Elberg: Betreuer macht nach 9 Jahren Schluss

Neben unseren Spielern verabschieden wir uns in dieser Saison auch von einer Person im Hintergrund: Thorsten Elberg. Nach vielen Jahren als Betreuer wird er zur kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Thorsten begann seine Reise im Sommer 2016 unter Trainer Kunibert Pahl und setzte sie anschließend unter Jens Schipmann fort.

 

An jedem Spieltag kümmerte sich Thorsten um alle anfallenden Aufgaben, stets mit einem offenen Ohr. Doch seine Rolle beschränkt sich nicht nur auf die Betreuung der 2. Herren; Thorsten ist im Verein eine äußerst aktive Persönlichkeit.

 

Sein Engagement als technischer Fachwart im Vorstand begann er bereits 2014. Nur zwei Jahre später wurde er zum 3. Vorsitzenden gewählt, gefolgt von seiner Beförderung zum 2. Vorsitzenden im Jahr 2020. Diese Entwicklung zeigt eindrucksvoll, wie sehr seine Arbeit geschätzt wird. Zudem ist Thorsten ein aktiver Handballspieler, was ihn zu einem Vorbild für viele junge Sportler macht. Er verkörpert, wie man sowohl auf dem Feld als auch außerhalb Verantwortung übernimmt.

 

Thorsten setzt sich für die Gemeinschaft ein. Über neun Jahre hinweg hat er als Betreuer der 2. Herren eine bedeutende ehrenamtliche Aufgabe übernommen. Sein unermüdlicher Einsatz sowie seine Leidenschaft für den Handball und Fußball verdienen höchste Anerkennung.

 

Danke Thorsten